Monthly Archives: Mai 2008

Bücher, Bücher jetzt Duftgärten Pflanzen für jede Jahreszeit

Duftgärten Pflanzen für jede Jahreszeit von Steve & Val Bradley ISBN 3831008736 Das Buch behandelt wie der Titel schon verrät Duftpflanzen und ihre Verwendung im Garten. Inhalt: Duft – Wie, was, warum? Ärherische Öle Ernten und trocknen Bestandsaufnahme der eigenen Gartens Gartengestaltung Duftgärten im Frühling, Sommer. Herbst und Winter (dazu jeweils die nötigen Arbeiten und […]

Posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Bücher | Tagged , , | Comments closed

Bezugsquellen für Topfpflanzen

Bezugsquellen Europaweit für Topfpflanzen unter www.ppp-index.de das Ganze ist kostenpflichtig (kostenlos für Abonennten der Ulmer Fachzeitschriften und des Azubikolleg Premium) Kostenpunkt Stand 29.05.2008 5,-€ für 3 Monate; 15,-€ für ein Jahr näheres dann einfach auf der Seite schauen

Posted in Wo finde ich was im Net? | Tagged , , , , | Comments closed

Bücher, Bücher heute Feng-Shui der Garten der Harmonie

Heute hab ich mir das Buch Feng Shui der Garten der Harmonie von Silvia Reichert de Palacio angeschaut. Was ist alles drin ? eine kleine Einführung in die Lehre von Feng Shui und der Geomantie Ansätze für die Gartengestaltung Chi im Vorgarten (+Pflanzlisten) Ying und Yang im Hauptgarten (+ Pflanzlisten) Bagua Modell Grenzen Lösungen für […]

Posted in Allgemein, Bücher, Bücher, Bücher | Tagged , , | Comments closed

Costa Ricas faszinierende Blumenwelt

Hier habe ich leider den Namen nicht rausfinden können. Ich habe zwar ein wenig recherchiert habe aber nichts darüber gefunden. Vielleicht kommt das ja noch 🙂 Oder einer der Leser weiß bescheid. Gefunden und Fotografiert in Costa Rica Grüße aus dem Garten

Posted in Darf ich vorstellen? | Tagged , , | Comments closed

Dendranthema zuwadskii var. latilobum (Chrysanthemum-Rubellum-Hybriden)

Blütezeit: VII-IX Blüte: tagneutral –> nicht sehr beliebt, blüht im Sommer, alle außer blau Blatt: graulaubig, fliederschnittig (tief eingeschnitten) Beetstauden für frischen Bereich

Posted in Stauden-Karteikarten | Tagged | Comments closed

Astilbe chinensis – Teppich-Astilbe

Höhe:20-110 Blüte: VIII-IX gedrungene Blütenstände Farbe: eingeengtes Spektrum, rosa, violett, lila Wuchs: bilden Ausläufer !, kleiner gedrungen Ansprüche: große Standortamplitude, auch trocken möglich mehr Sonne als andere Arten halb-/lichtschattig Vermehrung über Teilung

Posted in Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , , , , | Comments closed

Lychnis chalcedonica – Brennende Liebe

Höhe: 100-140 cm Blütezeit: VI-VII Blütenfarbe: rot liebt es während der vegetativen Phase feucht und später trockenheitsliebend!

Posted in Stauden-Karteikarten, trockenheitsliebend | Tagged , , , , , , , | Comments closed

Rudbeckia fulgida var. deamii

Höhe: 100 cm Blüte: innen schwarz stark behaart, rauh Beetstaude für den frischen Bereich

Posted in Stauden-Karteikarten | Tagged , | Comments closed

Rudbeckia lacinata ‚Goldball‘ – Goldball-Rudbeckie

Höhe: 160-200 cm , standschwach–> stützen Blüte: dicht gefüllt Farben: goldgelb Beetstaude für frische Böden

Posted in Stauden-Karteikarten | Tagged , , , | Comments closed

Rudbeckia fulgida var. speciosa – Sonnenhut/ Goldball-Rudbeckie

Höhe: 60-70/ 160-200 cm Blüte: klein, reingelb, goldgelb behaarte Pflanze dünne, schmale Blätter dunkelgrün Beetstauden für den frischen Bereich

Posted in Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , | Comments closed