Category Archives: Heilkräuter

Oregano- Oreganum vulgare

Origanum vulgare Lippenblütler, Lamiaceae mehrjährig Herkunft: Südeuropa Höhe: bis zu 50 cm Standort: sonnig und warm Boden: trockenheitsverträglich, nährstoffarm, sandig und gut wasserdurchlässig Blütezeit: VII-IX, rosa, weiß Verwendung:Tee, Suppe, Fleisch, Nudelgerichte, Pizza Heilwirkung: regt die Gallentätigkeit an, Magen- und Darmerkrankungen, Durchfall, Blähungen, schleimlösendes Hustenmittel Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Gerbstoffe, Bitterstoffe

Also posted in Ab in die Küche!, Gewürz-Karte, Heilpflanze, Mediterane Pflanzen, Stauden-Karteikarten, trockenheitsverträglich | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Minze – Mentha x piperata

Mentha x piperata Lippenblütler, Lamiaceae mehrjährig Herkunft: die Pfefferminze ist eine Kreuzung zwischen der Wasserminze/ Mentha aquatica und der Grünen Minze/ Mentha spicata. Südwestfrankreich bis Dalmatien Höhe: bis zu 80 cm Standort:halbschattig-sonnig Boden:feuchte, humos Blütezeit: VII-IX, lila Ernte:Frische Blätter, Zum Trocknen die Blätter vor der Blüte schneiden Verwendung:Tee, Salate, Soßen, Suppe, Gemüse, Fleischgerichte, als Deko, […]

Also posted in Ab in die Küche!, Gewürz-Karte, Heilpflanze, Stauden-Karteikarten, Teepflanzen | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Lavendel – Lavendula angustifolia

Lavendula angustifolia mehrjährig Lippenblütler, Lamiaceae Herkunft: Mittelmeerländer Höhe: 40 cm Standort: Sonnig Boden: humos, kalkhaltig, trocken, windgeschützt, gut dräniert Blütezeit: VI-VII, blau Verwendung: Duftkissen, Badezusatz, Öl, Zum Kochen für Eintöpfe, Fisch, Fleischgerichte, Süßspeisen Heilwirkung: beruhigend und krampflösend äußerlich bei Verbrennungen, Stichen, Kopfschmerzen, Rücken, Muskel und Gelenkschmerzen bei Unterleibsskrämpfen, bei Erkältung zum einreiben Sonstiges: die Sorte […]

Also posted in Begleitpflanzen, Gewürz-Karte, Heilpflanze, Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Zitronenmelisse – Mellisa officinalis

Lippenblütler/ Lamiaceae mehrjährig winterhart Herkunft: Orient Höhe: 60-70 cm Standort: halbschattig-sonnig, windgeschützt Boden: humos, gute Wasserdurchlässigkeit Blütezeit: VI-X Blütenfarbe: weiß Verwendung: Blätter für Salate, Fisch, Suppen, Tee, Die Blätter sollten nicht mitgekocht werden, ansonsten geht die Würzkraft verloren. Badezusatz Heilwirkung: wirkt beruhigend und daher gut bei Schlafstörungen und Stresssymptomen bei Unruhe, Nervosität, Bauchweh Ernte: von […]

Also posted in Ab in die Küche!, Duftende Gartenbegleiter, Gewürz-Karte, Heilpflanze, Kräuter, Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Agastache mexicana – Agastache

Also posted in Ab in die Küche!, Heilpflanze, Kräuter | Tagged , , , , | Comments closed

Königskerze – Verbascum thapsus

gelb blühend

Also posted in Heilpflanze, Kräuter | Tagged , , , , , , , , | Comments closed

Agastache rugosa – Koreanische Minze

Der Name täuscht ein wenig des es handelt sich bei der Koreanischen Minze um eine Agastache und keine Mentha !

Also posted in Ab in die Küche!, Heilpflanze, Kräuter, Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , | Comments closed

Eberraute, Colakraut – Artemisia abrotanum

Korbblütler Höhe: 100 cm Blütenfarbe: gelblich Blüte: VII-IX Duft: nach Zitrone bzw. Colaartig Verwendung: Blätter, Triebspitze für Duftsäckchen, Potpourris, als Gewürz in Quark, Soße und Braten gut auch gegen Motten, Trockenstrauß soll gegen Mücken helfen

Also posted in Ab in die Küche!, Gewürz-Karte, Heilpflanze | Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Ysop, Bienenkraut, Isop – Hyssopus officinalis

Lippenblütengewächse, Lamiaceae mehrjährig Höhe: 40-60 cm Halbstrauch mit vierkantigen Stengel Blüte: ab VII-VIII stark duftend (die ganze Pflanze)! Blütenfarbe: violett, weiß, rosa Erntezeit: von IV-XII verwendete Bestandteile: Kraut und Blätter Auf dem Bild ist der Felsenysop Hyssopus officinalis ssp. aristatus abgebildet.

Also posted in Ab in die Küche!, Heilpflanze, Stauden-Karteikarten | Tagged , , , , , , , , , , , , , | Comments closed

Blutwurz, Tormentill – Potentilla erecta

Rosengewächs/ Rosaceae hat 4 gelbe Blütenblätter wenn man die Wurzel frisch schneidet verfärbt sich die Schnittstelle intensiv rot Heilpflanzenverwendung: Wurzel, Wurzelstock

Also posted in Heilpflanze | Tagged , , , , , , , , | Comments closed